International Management
- Abschluss Master
- Dauer 4 Semester
- Art Vollzeit, Fernstudium, Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Der Masterstudiengang International Management bereitet Studierende gezielt auf verantwortungsvolle Positionen in international agierenden Unternehmen vor. Er verbindet betriebswirtschaftliche Grundlagen mit interkulturellen Fähigkeiten und praxisnahen Methoden, um die Herausforderungen der globalisierten Wirtschaftswelt erfolgreich zu meistern. Angesichts der wachsenden Bedeutung internationaler Vernetzung sind Fachkräfte mit globaler Perspektive gefragter denn je. Absolvent*innen dieses Masterprogramms haben vielseitige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise in multinationalen Konzernen, internationalen Beratungsfirmen oder Organisationen mit globaler Ausrichtung.
International Management (M.Sc.) an der International School of Management
Die ISM legt einen Fokus auf eine stark international ausgerichtete und praxisnahe Wissensvermittlung. An der ISM besteht die Möglichkeit eines internationalen Doppelabschluss, der bei einigen Partnerhochschulen im Rahmen des integrierten Auslandssemesters möglich ist. Im Zuge des Fast Track-Programms kann der Master in drei Semestern absolviert werden, da das Auslandssemester entfällt.
Karriereaussichten u. a.:
- Marketing- und Vertriebsmanagement
- Supply Chain Management
- Marktforschung
- Produktmanagement